ftp-Anleitung
Der schnellste Weg, uns Ihre Produktionsdaten zukommen zu lassen ist eine ftp-Übertragung.
Von Vorteil ist es, dass Sie selbst sehen können, ob Ihre Daten auch tatsächlich angekommen sind.
Nachfolgend wollen wir Ihnen kurz erklären, was Sie dazu tun müssen.
Wir geben Ihnen dazu Beispiele für Macintosh und
Windows.
Macintosh OsX mit Cyberduck oder mit -> FileZilla

Zunächst klicken Sie auf den Button „Neue Verbindung“
Nun erscheint ein Dialogfenster.
Im Feld Server tragen Sei ein:
alpha-ftp.dnsalias.net
Im Feld Benutzername tragen Sie ein:
allgemein
Im Feld Passwort tragen Sie ein:
alpha75217al
Nachdem sie den Button „Verbinden“ angeklickt haben,
können Sie Daten zwischen Ihrem lokalen Ordner
und unserem Server kopieren.
Macintosh OsX mit FileZilla

Im Feld Server tragen Sei ein:
alpha-ftp.dnsalias.net
Im Feld Benutzername tragen Sie ein:
allgemein
Im Feld Passwort tragen Sie ein:
alpha75217al
Nachdem der Verbindungsaufbau erfolgt ist
(erkennbar an der Meldung: "Status: Anzeigen des Verzeichnisinhalts abgeschlossen),
navigieren sie im Fenster "Local" zu dem Ordner, der Ihre Daten enthält.
Dann brauchen sie diese nur noch mit der Maus in das Fenster "Server:" ziehen
und schon beginnt die Datenübertragung auf unseren Server.
Windows
Das Programm FileZilla ist auch für Windows erhältlich und funktioniert exakt genau so, wie unter Macintosh OsX beschrieben.
Unter Windows benötigt man allerdings nicht unbedingt einen ftp-Client. Sie Können Ihre Daten auch einfach von Ordner zu Ordner kopieren.
Unser Server erscheint dann einfach, wie jeder andere Ordner Ihres Rechners.

Öffnen Sie dazu irgendeinen Ordner und geben in dessen Adresszeile
die Adresse unseres Servers ein: ftp://allgemein@alpha-ftp.dnsalias.net
Wenn sie mit der Return- oder Enter-Taste bestätigen,
erscheint das Fenster „Anmelden als:“

In das Feld „Benutzername“ geben Sie allgemein ein.
In das Feld „Kennwort:“ geben Sie alpha75217al ein
und klicken auf den Anmelden-Button.
Danach können Sie Ihre Daten in diesen Ordner kopieren,
als wäre es ein lokaler Ordner Ihres Computers.